Unser letzter Beitrag ist eine Weile her. Sowohl zeitlich als auch geographisch. Vom damaligen Standort Carriacou ging es den Antillenbogen entlang nordwärts bis Sint Maarten. Gut dass wir vorher nicht wussten, was die Route für uns bereit halten würde. Ich mag keine Vergnügungsparks, mir wird elendig schlecht in Achterbahnen. Streckenweise gabs aber genau das. „Im Funpark“ weiterlesen
Letzte Tage in Grenada
INVIA ist fertig vorbereitet. Ein letztes Mal waren wir heute Morgen in der Grenada Marine und fanden alles gut in Ordnung vor. Wir hoffen auf das Gleiche, wenn wir nach Monaten Lagerzeit zurück kommen. Zunächst einmal müssen aber unsere Flüge in die Schweiz funktionieren. Dafür läuft gerade das Tablet heiß. Und ein PCR-Test steht auch wieder an.
Ablaufen vor dem Sturm?
Was macht man, wenn ein Sturm aufzieht und die Insel bedroht, vor deren Küsten man ankert? Man läuft ab, segelt also dem Sturm davon. Was macht man, wenn der aufziehende Sturm ein kleiner wendiger Giftzwerg ist, wendig wie ein kleiner Sportwagen und ständig seine Richtung ändert? Dann wird es schwierig. Gonzalo war so ein Sportwagen.
Inselgeschichten
Inzwischen sind wir seit fast 6 Wochen in der Francis/Maho Bay. Und immer noch entdecken und erfahren wir Neues. Inselgeschichte erleben wir auf unserer Reef Bay Trail Wanderung. Und moderne Inselgeschichte schreiben einmal mehr die hiesigen Behörden.
Stimmungen und Captain´s Durchsage zur Hurricanesaison
Stimmungsänderungen spürt man in einer kleinen Welt schnell. Unsere kleine Welt hat sich seit dem letzten Blogbeitrag verändert. Invia hat einen neuen Liegeplatz. Es gibt neue Nachbarn mit neuen Gepflogenheiten. Und es gibt neue Anweisungen vom Governor der US Virgin Islands. „Stimmungen und Captain´s Durchsage zur Hurricanesaison“ weiterlesen
In unserer kleinen Welt
Wir liegen noch immer am gleichen Platz in der Maho Bay direkt vor dem Strand. Unsere „Welt“ ist viel kleiner geworden als während der Zeit des Segelns zuvor. Aber es geht uns in dieser kleinen Welt sehr gut. „In unserer kleinen Welt“ weiterlesen
Gut versorgt
Gut versorgt sind wir derzeit. Dazu zählen für uns mehrere Gesichtspunkte: Gesundheit, Aufenthaltsrecht, sicherer Liegeplatz, Vorräte, Wasser und WiFi bzw Internet. Alles ist bestens gewährt an unserem derzeitigen Liegeplatz in der Maho Bay von St John.
Nationalpark St John
Die US Virgin Islands schließen sich südwestlich an die British Virgin Islands an. Gesehen haben wir von den USVI bisher St Thomas mit den nordöstlich vorgelagerten Hans Lollik Islands und St John. Zwei Drittel von St John sind Nationalpark. Ankern ist dort zum Schutz der Unterwasserwelt verboten, stattdessen hat die US Nationalpark-Verwaltung Bojen installiert. Traumhafte türkisblaue Buchten reihen sich aneinander.
Weit oben in Saba
Unsere Begeisterung für die kleinen Inseln abseits der gängigen Routen hält an. Saba, dieser gebirgige schwer zugängliche Klotz, hat es uns besonders angetan. Wir können unserem Törn Führer nur zustimmen: Saba ist speziell und wenn man es mal geschafft hat hinzukommen, wird man seinen Besuch dort nie vergessen.
In Königin Beatrix Puppenstube
Sint Eustatius, von den Locals Statia genannt, ist eine kleine Insel mit 3000 Einwohnern. Bewohnt ist ein nur ein Teil, der eingegrenzt wird durch den Signal Hill im Norden und einen Vulkankegel im Süden. Und doch hatte und hat diese Insel strategische Bedeutung, galt früher gar als der Golden Rock der Karibik. Fast 8000 Menschen lebten damals auf Statia.