Aus und Vorbei

Aus und Vorbei ist es ab sofort mit unserer schönen Wohnung. 4m2 – das ist alles was uns in der Schweiz noch bleibt. Aus und vorbei ist es ab sofort auch mit weiteren Steuern und Sozialabgaben.

Endstation: 4m2 in Spreitenbach

„Aus und Vorbei“ weiterlesen

Nettiquette unter Seglern: Auch da gibts Unterschiede

Segler sind auch Menschen. Umgänglicher und offener als der Durchschnitt, so mein Eindruck. Aber es gibt eben auch solche und solche – selbst unter Outremer Besitzern. Dazu muss ich noch ein Erlebnis nachreichen. Einfach weils auch in diesen BLOG gehört.
Als wir INVIA vor gut 3 Wochen nach La Grande Motte brachten, gingen wir zunächst in einer der für LGM typischen Katamnaran-Liegeplätze, eine Box am Ponton P.

Schwimmender Propellerfänger: 1 Leine am Schiff, eine weitere im Wasser treibend…..

Beim Rückwärtsanlegen spürte ich knapp vor dem Steg plötzlich, dass sich etwas an unserer Backbordschraube verfangen haben musste. Zum Glück habe ich für solche Fälle einen RopeStripper am Propellerschaft nachgerüstet (siehe Ausrüstungsliste), der in den meisten Fällen eingefangene Leinen automatisch in Hächselgut verwandelt und eine Blockade von Propeller & Getriebe verhindert. „Nettiquette unter Seglern: Auch da gibts Unterschiede“ weiterlesen

INVIA und Crew wohlbehalten in Valencia

Ende des 1. Teils des Kapitel "Auf dem Weg zum Atlantik"!

Die großzügige Marina heißt uns sehr organisiert und freundlich willkommen. Wir werden INVIA hier für einige Zeit lassen und am Mittwoch erstmal nach Zürich fliegen.

Unseren Wohnsitz endgültig auflösen – da steht noch eine Menge Arbeit an.

Nach Panama müssen wir auch noch mal, unsere endgültige Niederlassungsbewilligung abholen.

Danach beginnt unser Abenteuer so richtig.

Fortsetzung folgt!

Wir überqueren soeben den Null Meridian!

Ab jetzt gibt es für INVIA nur noch Positionen in der WESTlichen Hemisphäre.

 

Eindrücke des Tages

Heute sollen nur ein paar Bilder sprechen. Wir machen rund 50 sm und lassen vor Peniscola den Anker fallen.

Der Rudergänger sucht Schutz vor der heißen Sonne

„Eindrücke des Tages“ weiterlesen

Quallvoller Weg nach Valencia

Fast der gesamte Weg entlang der Küstenlinie ist voller Quallen. Qualvoll ist der Weg insoweit, als es mit 32 – 38 Grad Luft  und 30 Grad Wassertemperatur wirklich heiß ist. „Quallvoller Weg nach Valencia“ weiterlesen

Bojenfeld Cadaques

Nachdem wir 2 Nächte ohne Landgang vor einem Sandstrand (Narbonne Plage, Frankreich) und in einer Bucht (Cala Carbet, Spanien) geankert hatten, wollen wir in Spanien auch mal Festland betreten. Wir gehen bis Cadaques, das eine recht sehenswerte Altstadt haben soll. „Bojenfeld Cadaques“ weiterlesen

Hundstage

Es ist – heiß! Wir bekommen es ja auch über Berichte und Internet mit: In fast ganz Europa herrscht Hitzewelle. Aber auf unserem Liegeplatz ist es besonders heiß. Windgeschützt heizen sich INVIA, aber auch die große Betonfläche in der prallen Sonne rundherum auf – nirgendwo ist Schatten. Wie viel angenehmer ist da doch ein luftiger Ankerplatz, wo der Wind auch immer schön von vorne kommt und durch die Luken zieht!

Hilft nix, wir müssen da durch. Wir verbringen die Zeit mit diversen Einkäufen. Am Mittwoch wird dann tatsächlich ernsthaft mit Arbeiten begonnen. Plötzlich tummeln sich bis zu 8 Leute auf dem Schiff: Motortechniker diskutieren das Versetzen des Generators, die Klempner beginnen mit dem Ersatz des falsch angeschlossenen und daher undichten Fäkalientanks im Gästerumpf usw. usw.

Statt Grau nun Schwarz: Schwarz soll Bewuchs besser & länger abwehren. Also haben wir gleich noch die Farbe geändert. Nebeneffekt: So lässt sich besser kontrollieren, ob sauber lackiert wurde

„Hundstage“ weiterlesen

INVIA liegt nun doch auf dem Trockenen

Es kam wie es kommen musste. War aber auch irgendwie zu erwarten. „INVIA liegt nun doch auf dem Trockenen“ weiterlesen

Auf Grund gelaufen

Nein, das passiert uns nicht. Uns nicht! Und dann wärs beinahe doch soweit gewesen: „Auf Grund gelaufen“ weiterlesen