Die Grenadines

Wir sind weiter in den Grenadines, (ganz) knapp südlich unseres Limits von 12 Grad 40. Das heisst Mayreau, Tobago Cays, Union Islands. Und: Petit St Vincent.

Das Titelbild ist kein Meisterwerk zeitgenössischer Kunst. Sondern die Luftaufnahme einer speziellen Insel.
„Die Grenadines“ weiterlesen

Es ist passiert: Grundberührung!!!

Es heisst, es gibt 2 Arten von Skippern. Solche, die ihr Schiff schon mal auf Grund gesetzt haben. Und solche, die das noch vor sich haben.

Seit heute gehöre ich zur ersten Gruppe. „Es ist passiert: Grundberührung!!!“ weiterlesen

Von St Thomas nach St Croix

Etwas südlich von Charlotte Amalie (St Thomas) liegt das kleine Naturschutzgebiet Buck & Capella Islands. Wir legen uns an eine der zahlreichen Bojen. Es gibt weisse und rote – ein System habe ich nicht herausgefunden. Die meisten roten sind recht nah am Riff oder Strand, und wohl für kleinere Boote. Aber nicht durchgehend. Die weissen sind teilweise gut, mindestens eine aber sehr mässig mit einer bereits rissigen Schot befestigt. Die dürften einer INVIA bei kräftigerem Wind kaum noch Halt bieten.

Wir nehmen eine dunkelrote Boje in der Mitte der Bucht. Ich tauche sie mit der Schnorchelausrüstung ab – sieht gut aus.

INVIA an der Boje bei Buck Island (STT)

„Von St Thomas nach St Croix“ weiterlesen

Inselgeschichten

Inzwischen sind wir seit fast 6 Wochen in der Francis/Maho Bay. Und immer noch entdecken und erfahren wir Neues. Inselgeschichte erleben wir auf unserer Reef Bay Trail Wanderung. Und moderne Inselgeschichte schreiben einmal mehr die hiesigen Behörden.

„Inselgeschichten“ weiterlesen

Wir haben verlängert

Unsere Hausnummer 93. Die wollen wir beibehalten, gerne noch länger. Nur die langsam näher rückende Hurricanesaison lässt das nicht zu, aber noch ist Zeit. „Wir haben verlängert“ weiterlesen

In unserer kleinen Welt

Wir liegen noch immer am gleichen Platz in der Maho Bay direkt vor dem Strand. Unsere „Welt“ ist viel kleiner geworden als während der Zeit des Segelns zuvor. Aber es geht uns in dieser kleinen Welt sehr gut. „In unserer kleinen Welt“ weiterlesen

Gut versorgt

Gut versorgt sind wir derzeit. Dazu zählen für uns mehrere Gesichtspunkte: Gesundheit, Aufenthaltsrecht, sicherer Liegeplatz, Vorräte, Wasser und WiFi bzw Internet. Alles ist bestens gewährt an unserem derzeitigen Liegeplatz in der Maho Bay von St John.

„Gut versorgt“ weiterlesen

Nationalpark St John

Die US Virgin Islands schließen sich südwestlich an die British Virgin Islands an. Gesehen haben wir von den USVI bisher St Thomas mit den nordöstlich vorgelagerten Hans Lollik Islands und St John. Zwei Drittel von St John sind Nationalpark. Ankern ist dort zum Schutz der Unterwasserwelt verboten, stattdessen hat die US Nationalpark-Verwaltung Bojen installiert. Traumhafte türkisblaue Buchten reihen sich aneinander.

„Nationalpark St John“ weiterlesen

Auf nach Westen

Unser Sohn ist pünktlich in St Maarten angekommen und begleitet uns für eine Woche. Er segelt gern und gut – daher werden wir mit ihm in die BVIs gehen. Das heißt: Ab jetzt geht es nur noch Westwärts.

Zur Einstimmung erstmal nur ein kurzer Schlag rüber nach Anguilla. „Auf nach Westen“ weiterlesen

Weit oben in Saba

Unsere Begeisterung für die kleinen Inseln abseits der gängigen Routen hält an. Saba, dieser gebirgige schwer zugängliche Klotz, hat es uns besonders angetan. Wir können unserem Törn Führer nur zustimmen: Saba ist speziell und wenn man es mal geschafft hat hinzukommen, wird man seinen Besuch dort nie vergessen.

„Weit oben in Saba“ weiterlesen