St Michaels

Wie im letzten Beitrag bereits berichtet, hatte Annemarie von der Escape die gute Idee, einen Tagesausflug per Fahrrad und Fähre von Oxford nach St Michaels zu machen. Als Ziel haben wir neben dem schönen Ort auch die ein oder andere Boutique im Auge. Bloß ein Fahrrad haben wir nicht…

„St Michaels“ weiterlesen

Stationen in Maryland

Etwas schweren Herzens verlassen wir am Mittwoch das so freundliche Leonhardtown. Wir haben unseren Termin für die 2. Impfung mit Pfizer / BioNTech auf Freitag den 18.6. in Solomon Islands gelegt. Zwar wäre eine Verschiebung an einen anderen Ort problemlos machbar: Das geht hier unkompliziert per Internet, und meist ist ein Termin kurzfristig noch am selben Tag frei. „Stationen in Maryland“ weiterlesen

Von Heizung zu muggy muggy

Am ersten Tag in Hampton holen wir unseren kleinen elektrischen Heizofen heraus, den wir zuletzt im Mittelmeer benutzt hatten. Ein Nordwind-Gebiet bringt für uns ungewohnt kühle Temperaturen und viel Regen. Zum Glück hält das nicht lange an und die Sonne wärmt bald wieder. Schon bald fühlt es sich an wie im Zürcher Zoo.

„Von Heizung zu muggy muggy“ weiterlesen

Rund ums Kap Hatteras

Beaufort N.C. ist wunderschön. Und unser Ankerplatz ist es auch, insbesondere als einige Segler Anker auf gegangen sind und wir jetzt wieder etwas mehr Platz zum Schwojen haben. Wir liegen im schmalen Taylor Creek. Auf der einen Seite, einen Steinwurf weit entfernt, das Dinghy Dock am Beginn der historischen Altstadt. Mit netten Restaurants & Bars. Auf der anderen Seite, nur einen „halben Steinwurf“ weit entfernt,  die Inseln vom Rachel Carson Reserve. Mit toller Natur, wilden Pferden usw. Und immer wieder bekommen wir Besuch von Delfinen. „Rund ums Kap Hatteras“ weiterlesen

In den Südstaaten

Wir sind gut angekommen in den USA und haben unseren ersten Landfall in Beaufort North Carolina. Ein für amerikanische Verhältnisse historischer Ort mit Wurzeln aus dem 18.Jahrhundert erwartet uns. Zunächst heißt es aber überhaupt bleiben dürfen.

„In den Südstaaten“ weiterlesen

Nicht schnell genug….

Hätte, Wäre, Wenn….

Wenn wir am Montag im Morgengrauen los gegangen wären,
wenn wir unterwegs großzügiger den Motor eingeschaltet hätten anstatt nur zu segeln, oder auch:
wenn der Wind ein bisschen stärker geblasen hätte –

„Nicht schnell genug….“ weiterlesen

Wir kommen gut und sehr entspannt voran

Die See ist wirklich ruhig. Den Golfstrom haben wir gut erwischt, bisher schob er uns mit rund 2kn, inzwischen sind es fast 3kn.
Von Gewitter sind wir völlig verschont geblieben, die Luft war sehr klar. Erst jetzt wird es etwas dunstiger, aber wir sind schon recht gut nach Norden voran gekommen und sollten von den Florida – Sparks verschont bleiben.

„Wir kommen gut und sehr entspannt voran“ weiterlesen

Champagnersegeln im Golfstrom

Die ersten 30nm waren eher zäh. Wir hatten den Gegenstrom des weiter westlich liegenden Golfstroms zu überwinden. Der bremste uns mit rund 1,5kn. Zudem war der Wind flau und wir mussten einen Motor mitlaufen lassen.

„Champagnersegeln im Golfstrom“ weiterlesen

Aufbruch an die US Ostküste

Das lange erwartete Wetterfenster ist da. Es gibt zwischen La Boheme, Vairea & INVIA noch unterschiedliche Ansichten, wann genau der beste Tag ist um los zu gehen. Wir gehen heute, jetzt, Montag morgen. Geplantes Ziel: Beaufort, North Carolina. Wettermässig sollte es auch reichen bis direkt nach Norfolk in die Cesapeake Bay, aber wir wollen auch ein wenig was von North Carolina sehen.

„Aufbruch an die US Ostküste“ weiterlesen