Abschiede – und eroberte Polen die Schweiz?

Wehmut hat die Crew der INVIA befallen, denn just heute hiess es wieder mal Abschied nehmen. Abschied von etlichen neu gewonnenen Freunden. Viele gehen mit der Salty Dawg Homebound Flotilla auf direktem Weg an die US Ostküste. Unter anderem Ann & Richard von der 2Canoes, einer Outremer 51 mit Baunummer 47 (INVIA ist Baunummer 46).

Auch die Queen of Hearts, eine Lagoon 440, mit Clark & Marylin an Bord gehen. Die Gilly Girl ging schon die Woche vorher.

„Abschiede – und eroberte Polen die Schweiz?“ weiterlesen

Lobster-Lust

Ich gönne mir mittags einen dicken, dicken Mega-Burger von der Tiki-Bar in der Maho Bay. Die hat nämlich wieder offen, wenn auch nur für Take-Away. Wobei Gruppen bis max. 10 Personen zulässig sind, und so stört es nicht dass ich den Burger zusammen mit einem jungen amerikanischem Paar aus St. Thomas verzehre.

„Lobster-Lust“ weiterlesen

Wir haben verlängert

Unsere Hausnummer 93. Die wollen wir beibehalten, gerne noch länger. Nur die langsam näher rückende Hurricanesaison lässt das nicht zu, aber noch ist Zeit. „Wir haben verlängert“ weiterlesen

Die Tage im Paradies vergehen

Mit Wieder-Einführung der Bojengebühr von 26 $/Nacht hat sich das Feld hier nur wenig gelichtet.

Die meisten haben sich ihre Hausnummer geholt und sind geblieben. Einige neue kamen hinzu und haben die freien Bojenplätze gefüllt. „Die Tage im Paradies vergehen“ weiterlesen

Zu Ostern keine Eier, dafür eine Hausnummer

Francis Bay, Hausnummer 93

Ostereiersuche im Meer ist ja nicht ganz üblich. Die US Virgins haben sich daher ein anderes Ostergeschenk für uns ausgedacht:

Wir bekommen eine Hausnummer!

Ok – Haus stimmt nicht so ganz. Es ist unsere Bojen-Nummer. Die Bojen wurden Ende letzter Woche von den Park-Rangern geprüft und mit neuen Nummern versehen. Wozu das gut ist, wissen wir seit ein paar Tagen: Seit heute sind die Bojen wieder gebührenpflichtig. 26 USD / Nacht. Oder die Hälfte, wenn man einen Pensionärs-Ausweis hat.

Den es grundsätzlich für 80 USD bei der Nationalparkverwaltung gibt, sofern man US-Bürger und über 65 Jahre alt ist. Nur momentan ist er zum Leidwesen etlicher Mitsegler nicht neu erhältlich, weil die Parkverwaltung wegen des Coronavirus geschlossen ist. „Zu Ostern keine Eier, dafür eine Hausnummer“ weiterlesen

Eingesperrt!!

Vor dem anstehenden Osterfest hat es nun auch die US Virgin Islands erreicht.  Eine Regelung, die viele andere Inseln schon länger haben:

Alle Strände sind fürs Publikum geschlossen

Wir konnten uns glücklich schätzen, bisher täglich an den Strand schwimmen und einen Spaziergang machen zu können. Oder das Dinghi am Strand hochzuziehen, um dann eine schöne Wanderung zu unternehmen.

Aus und vorbei?


Update vom 7.4.2020: „Eingesperrt!!“ weiterlesen

Unsere kleine Welt sozialisiert sich

Wie die capitania im Beitrag zuvor schon erwähnte, ist „unsere“ Bucht voll: Jede Boje ist belegt. Die Abstände der Bojen sind hier auf den USVI sehr großzügig, rund um jede Yacht ist viel Platz. Würde man ankern dürfen, wäre es hier inzwischen sicher viel dichter, denn immer mehr Segler haben inzwischen die USVIs erreicht.

„Unsere kleine Welt sozialisiert sich“ weiterlesen

Tierische Begegnungen

Bereits bei unserem 1. Besuch in der Maho Bay faszinierte uns der jugendliche Zitronenhai, der direkt am Ufer den Strand auf- und ab schwamm. Er ist immer noch da: Wir begegnen ihm täglich.

Update: Ich hab Sharky vor die Linse bekommen!

Er bewegt sich auch weiter in die Bucht und hatte gestern unsere Freunde vom Schweizer Katamaran VAIREA besucht, die an der Boje hinter uns liegen. Bzw. aktuell vor uns – denn der Wind hat grade um 180 Grad gedreht.

„Tierische Begegnungen“ weiterlesen

Planänderung. Sofort!

Heute, Sonntag morgen hiesiger Zeit, beschliessen wir, dass ein Tapetenwechsel gut tun würde. Wir haben so vieles in den BVIs noch nicht gesehen. Wir verlassen daher Great Harbour auf Jost van Dyke, wollen an die Nord – Ecke von Tortola. Wir kreuzen im 3. Reff – der Wind ist recht böig zwischen 10 und 30kn – hart gegenan. Unterwegs merken wir die zunehmende Welle, denn der Kurs führt erstmal raus aus dem Binnenrevier.

Die 1. Planänderung:

Wir gehen nur bis zur Cane Garden Bay, gegenüber auf Tortola. Wir sind fast da und wollen die Segel bergen. Da bekommen wir über Facebook mit, dass die US Virgins eine Ausgangssperre erlassen und ab sofort keine Touristen mehr ins Land lassen wollen.

Autsch! „Planänderung. Sofort!“ weiterlesen

Bilder & Videos aus dem Paradies

Im letzten BLOG habe ich über unsere derzeitige Situation berichtet. Da gibt es aktuell nichts hinzuzufügen.

Die Stimmung ist gut. Besorgt bin ich und inzwischen auch die capitania über unseren Verbleib in der Hurrikansaison. Wir hören von teilweise drastischen Massnahmen, bei denen ankommende Segler von der Küstenwache und unter Androhung von Waffengewalt wieder zum Verlassen des Hoheitsgebiets gezwungen wurden. Aber nicht hier sondern im Mittelmeer.

Es ist müssig, jeden Tag über dasselbe Thema zu schreiben. Hier reiche ich zur Aufheiterung für alle einfach noch ein paar vergessene Bilder und Videos nach.

„Bilder & Videos aus dem Paradies“ weiterlesen